- Redaktion - Keine Kommentare

Selbstbestimmt leben – So geht’s

Unser Leben ist bestimmt von Vorgaben, Regeln, Gesetzen und Verordnungen und so gehorchen wir und tun, was uns gesagt wird. Doch immer mehr Menschen wünschen sich selbstbestimmt zu leben und so nehmen sie Tipps gerne an, die dabei helfen, sich aus unsichtbaren Fesseln zu befreien, um in der heutigen Zeit – und zwar vor allem in der heutigen Zeit – in die Eigenverantwortung zu gehen.
- Redaktion - Keine Kommentare

Tradition gewinnt in der Krise an Gewicht

Der Totensonntag ist vorbei und ab dieser Zeit „darf“ auch Weihnachtsschmuck aufgehängt, aufgestellt, dekoriert werden. In diesem Jahr konnten es ganz viele Kreative gar nicht erwarten, bis erste Lichterketten brannten, denn bei der Bevölkerung macht sich ein frühzeitiges Gefühl von Besinnlichkeit breit.
- Redaktion - Keine Kommentare

Verhütung: Es gibt viele Möglichkeiten

Okay, wenn wir ehrlich sind, dann ist die beste Verhütung KEINEN Sex zu haben. Aber ist das in Zeiten von Corona sinnvoll, wenn ein attraktiver Partner das Bett mit einem teilt und die Lust da ist? Nein, denn Sex ist nicht nur ein perfekter Zeitvertreib, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit zur Entspannung.
- Redaktion - Keine Kommentare

Was Äpfel so gesund macht

Äpfel liegen als Lieblingsobst der Deutschen immer noch ganz weit vorn. Äpfel sind das typische Spätsommer- und Herbstobst und auch in diesem Jahr erwies sich die Ernte wieder als reichlich. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat herausgefunden, dass jeder Deutsche im Jahr 26 Kilogramm Äpfel isst.
- Redaktion - Keine Kommentare

Im Lockdown Magnetzimmer eingerichtet

Nein, ich habe kein magnetisches Zimmer! Ich habe ein Magnetzimmer eingerichtet. Ich habe die Corona-Zeit, die ja irgendwie das ganze Leben etwas entschleunigt hat, genutzt, um in meinem alten Bauernhaus, in dem ich seit 17 Jahren lebe, ein Magnetzimmer einzurichten. Aber ich glaube, dass ich das etwas deutlicher erklären muss.
- Redaktion - Keine Kommentare

Metal Band covert bekannte Zucker-Songs

Jeder Deutsche konsumiert durchschnittlich 34,6 Kilogramm Zucker pro Jahr. Von Medizinern wird knapp die Hälfte empfohlen. Die Auswirkungen auf die Gesundheit durch den hohen Zuckerkonsum sind dramatisch.
- Redaktion - Keine Kommentare

Pfannengerichte: Wenn es schnell gehen muss

Ja, Corona entschleunigt das Leben, aber trotzdem gestaltet sich bei vielen Menschen der Alltag hektisch, denn Beruf, Familie, Verpflichtungen und Freizeitaktivitäten wollen unter einen Hut gebracht werden. Da ist es durchaus sinnvoll, wenn Speisen zubereitet werden, die nicht nur schnell zu kochen sind, sondern die außerdem auch noch gesund sind.
- Redaktion - Keine Kommentare

Reise in die Welt der Gewürze

Gewürze verleihen einer Speise ein ganz eigenes Aroma. Gewürze sollten in keiner Küche fehlen und Gewürze können außerdem die Gesundheit stärken, denn unter anderem regen sie den Stoffwechsel an. Wer etwas tiefer in die Gewürzkunde eintaucht, der stellt fest, dass das Thema Gewürze so allumfassend und vielseitig ist, wie die „Wissenschaft“ rund um Wein, Kaffee oder Whisky.
- Redaktion - Keine Kommentare

Hausmeister findet Magnetkette auf saftig grünem Rasen

Ich arbeite als Hausmeister und betreue eine große Wohnanlage mit mehreren Parteien. Im Herbst bin ich unter anderem dafür zuständig, dass das herabfallende Laub vom Rasen entfernt wird, damit der Boden nicht schimmelt, wenn es friert und Schnee fällt. Ich habe vor einigen Tagen eine interessante Entdeckung gemacht, die ich hier gerne übermitteln möchte.
- Redaktion - Keine Kommentare

Brokkoli oder Grünkohl: Wer liegt vorn?

Grüne Lebensmittel – und hier ist Gemüse gemeint und keine grüngefärbten Süßigkeiten – gelten als super gesund, denn Spinat, Kohl, Paprika, Gurke, Kräuter, Salate, Avocado, Zucchini und all die anderen Sorten enthalten mit Chlorophyll das „Blut der Pflanzen“ und Blut bedeutet immer Leben.
- Redaktion - Keine Kommentare

Schlank denken und Gewicht verlieren

Für so viele Frauen und Männer ist der tägliche Gang auf die Waage eine immer wiederkehrende Enttäuschung, wenn diese einfach nicht das gewünschte Gewicht anzeigen will. Wer schon einmal eine Diät (oder sogar zig Diäten) ausprobiert hat, sich von Abnehmshakes ernährt, Blitz-Schlank-Rezepte nachgekocht, gefastet oder sogar auf Wunderpillen gehofft hat, der weiß, wie frustrierend nicht erreichte Ergebnisse sein können.