Magnete

- Redaktion - Ein Kommentar

Magnetschmuck bei Kopfschmerzen

Magnetschmuck soll eine positive Wirkung auf die Gesundheit haben? So ein Witz, dachte ich immer. Doch dann habe ich mir eine Halskette mit Magneten gekauft, einfach nur, weil ich sie so schön fand. Ich trug sie fast täglich, ohne jede Erwartung, dass sie an meinem körperlichen Befinden etwas verändern könnte.
- Redaktion - Ein Kommentar

Das Magnetfeld-Mangel-Syndrom – Sind Sie betroffen?

Es ist kein Geheimnis, dass wir Menschen immer stärker unter Erschöpfung, Kopf-, Bauch- und Rückenschmerzen leiden, uns antriebslos und müde fühlen. In der Gesellschaft müssen wir funktionieren. Das ist anstrengend und bringt unseren Gleichgewicht im Körper erst recht durcheinander. Wir wissen, dass mangelnde Bewegung, nährstoffarmes Essen und Alltags-Stress zu den möglichen Ursachen des Unwohlseins gehören können.
- Redaktion - Keine Kommentare

Magnetkraft für vierbeinige Freunde

Magnetschmuck sieht bei Tieren nicht nur süß aus, sondern er entfaltet auch seine heilende Wirkung. Was dem Menschen gut tut, ist auch für das Tier prima. Tierfreunde berichten von teilweise bahnbrechenden Veränderungen, die sie bei ihren Vierbeinern erkennen konnten.
- Redaktion - Keine Kommentare

Magnettherapie: Vom Schmuck zur Sohle

Magnetkraft heilt nicht im herkömmlichen Sinne, als dass sie aus einem kranken Menschen einen gesunden macht. Vielmehr regt Magnetkraft die Selbstheilungskräfte des Körpers an, um sich selbst zu regenerieren. Die Magnettherapie ist ungefährlich, da sie komplett frei von Nebenwirkungen ist. Grundsätzlich können kleine Magnete in ihrer bloßen Form am Körper getragen werden, schöner sieht es allerdings aus, wenn ein Magnet in einem Schmuckstück verarbeitet ist.
- Redaktion - Keine Kommentare

Magnete bei Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule

Noch nie zuvor hatte ich etwas von einer Magnetfeldtherapie gehört. Ich kannte Magnete nur aus dem Schulunterricht und wusste, dass sich die Pole entweder abstoßen oder eben anziehen. Aber das sich Magnetkraft auf die menschliche Gesundheit auswirken könnte, wusste ich nicht. Ich leide seit vielen Jahren unter Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule und habe hier auch schon unzählige von Ärzten und Physiotherapeuten empfohlene Rückenübungen durchgeführt. Aber irgendwie hat nichts geholfen.
- Redaktion - Keine Kommentare

Magnete halfen bei Sprechbeschwerden

Logopädie, Sprechtraining, Beruhigungsmittel und sogar ein Schnaps: Nichts half bei meinem Lampenfieber. Immer, wenn ich vor meinen Kollegen (ich arbeite als weibliche Führungskraft in einer Hamburger Werbeagentur) eine Präsentation abhalten sollte oder unseren Kunden Ergebnisse präsentieren sollte, war ich so aufgeregt, dass ich einen dicken, gefühlten Kloß im Hals hatte, der mich nicht frei reden ließ.
- Redaktion - Keine Kommentare

Magnetkraft half bei Übelkeit

Der Arzt meiner Freundin schüttelte den Kopf, als sie ihm von der Magnettherapie erzählte. Weil sie solche Erfolge erzielt hat, möchte ich hier gerne berichten, um anderen Menschen Mut zu machen. Meine Freundin erhielt durch ihre Diagnose Brustkrebs eine Chemotherapie und litt sehr stark an Übelkeit (mit ständigem Erbrechen).
- Redaktion - Keine Kommentare

Magnetpflaster bei Rückenschmerzen

Was Hildegard von Bingen schon wusste, in der Homöopathie längst angewendet wird und von vielen schlecht informierten Zeitgenossen einfach so als Scharlatanerie abgetan wird, hat mir auf gänzlich unkomplizierte Weise zu wesentlich mehr Lebensqualität verholfen.
- Redaktion - Keine Kommentare

Magnete bei Arthrose

Vor einigen Jahren, als ich mal auf einer Magnetschmuck-Party war, dachte ich: Alles Placebo. Magnete helfen niemals. Doch jetzt, als Arthrose-Patientin, wurde ich eines Besseren belehrt.
- Redaktion - Keine Kommentare

Heilung der Gelenke

Die Ohrringe, die mir mein Mann zu unserem Hochzeitstag geschenkt hat, sahen wirklich schön aus. Ich wusste zuerst gar nicht, dass von ihnen eine Wirkung ausging. Erst als mir so wohlig warm wurde (nein, das lag nicht an meinem Mann), kam mir der Schmuck außergewöhnlich vor.
- Redaktion - Keine Kommentare

Arthrose

Eines der besten Mittel gegen Arthrose ist Bewegung - wäre da bloß nicht der sogenannte „Anfangsschmerz“. Doch den können Magnete lindern, da sie zum einen die Ausschüttung von endogenen Transmittern steigern und damit die Schmerzschwelle senken, zum anderen aber auch die Nervenleitfähigkeit verändern und die Durchblutung verbessern, wodurch der Gelenk-Knorpel mit mehr Sauerstoff versorgt wird.