Magnete

- Redaktion - Keine Kommentare

Fibromyalgie

Zwar sind die Ursachen der Fibromyalgie noch nicht ganz erklärt, jedoch scheinen bei der Entstehung der Krankheit vor allem genetische und hormonelle, neurophysiologische und psychische Faktoren eine Rolle zu spielen.
- Redaktion - Keine Kommentare

Hallux valgus

Wie an Ratten durchgeführte Studien kürzlich zeigten, verbessert insbesondere eine funktionierende Mirkozirkulation, also eine gute Durchblutung der kleinen Gefäße, die Wundheilung und vermindert die Bildung von Wulstnarben (Keloide).
- Redaktion - Keine Kommentare

Abgeschlagenheit

Erschöpfungszustände sind möglicherweise Folgen einer Übersäuerung. Hier können Magnete helfen, indem sie zum einen den Stoffwechsel anregen und so die Entsäuerung des Körpers fördern – und zusätzlich die Durchblutung verbessern, wodurch die Zellen intensiver mit Sauerstoff versorgt werden.
- Redaktion - Keine Kommentare

Achillessehnen-Entzündung

Dank ihrer durchblutungsfördernden und entzündungshemmenden Wirkung kann die Magnetkraft die Entwicklung einer Achillessehnen-Entzündung positiv beeinflussen, sie bremsen und ihre Heilung beschleunigen. So ist vor allem bei Achillessehnen-Entzündungen, die auf eine Stoffwechselstörung zurückzuführen sind, welche Fett- und Kristallablagerungen an der Sehne entstehen lässt und das Gewebe auf diesem Wege chronisch reizt, zu beobachten, dass sich der aus dem Gleichgewicht geratene Stoffwechsel durch das Tragen von Magnetschmuck wieder normalisiert.
- Redaktion - Keine Kommentare

Allergien

Auch wenn Allergien vielfältigste Ursache haben können, ist ihnen allen doch die Fehlsteuerung des Immunsystems gemeinsam, welches sich gegen Feinde wehrt, die eigentlich keine sind, so dass Überreaktionen des Körpers – eben jene Allergien - entstehen.
- Redaktion - Keine Kommentare

Bandscheiben-Vorfall

Bandscheiben sind schlecht durchblutet und zeigen deshalb oft schon sehr früh Verschleißerscheinungen wie den gefürchteten Bandscheibenvorfall. Völlig unabhängig davon, ob dieser eine Operation erfordert oder nicht:
- Redaktion - Keine Kommentare

Asthma

Da Asthma oftmals allergisch bedingt ist, kommt auch hier die ausgleichende Wirkung der Magnete zum Tragen, welche das Immunsystem positiv beeinflussen und zu einer Minderung der asthmatischen Symptome beitragen kann.
- Redaktion - Keine Kommentare

Depression

Laut einer wissenschaftlichen Studie des Technion-Israel-Instituts in Haifa stimulieren Magnete die Gehirnaktivität - und zwar derart, dass die Hälfte der im Rahmen der Studie mit Magnetkraft behandelten depressiven Patienten eine Verbesserung ihres Gemütszustandes zeigte.
- Redaktion - Keine Kommentare

Epicondylitis

Epicondylitis ist eine entzündliche Erkrankung, die landläufig als Golf- beziehungsweise Tennisarm bekannt ist, grundsätzlich aber immer dann auftreten kann, wenn die Muskulatur des Unterarms übermäßig beansprucht wird.
- Redaktion - Keine Kommentare

Der Emotionscode: So werden Sie krank machende Emotionen los

Ob wir wollen oder nicht: Emotionen beeinflussen unser Denken, unser Handeln und unsere Beziehungen. Emotionale Blockaden können auch Schmerzen, Funktionsstörungen und schließlich Krankheiten auslösen. Fast immer aber sorgen sie dafür, dass wir uns „unwohl“ oder unmotiviert fühlen. Die in diesem Buch beschriebene Selbsthilfemethode zeigt Ihnen, wie leicht solche festsitzenden Emotionen und blockierten seelischen Themen sich lokalisieren lassen.